Unter OnPage SEO fallen alle Maßnahmen, welche die Webseite direkt betreffen. Begonnen bei sprechenden SEO konformen URL's über Meta Angaben, wie Meta Tags und vor Allem Meta Beschreibungen, welche oft ganz einfach nicht beachtet werden. Und natürlich auch der Content selbst.
So wie bei beim Design einer Webseite die Gesamtheit ausschlaggebend ist für die Optik und ob sie auf einen Besucher der Seite ansprechend wirkt, genauso ist es beim SEO - hier vor Allem beim OnPage SEOI. Nur soll die Seite hier nicht auf Besucher ansprechend wirken sondern vor Allem auf Suchmaschinen. Weil diese Fakts, welche genau hier wichtig sind um ansprechend auf die Suchmaschinen zu wirken, genau das sind Teile einer Webseite, die für den Besucher meist uninteressant sind und nicht beachtet werden (wie zB die ganue URL einer Seite, oder Meta Angaben) oder eben der Content selbst.
Und SEO Content sollte so geschrieben werden, das er auf zweierlei positive Auswirkungen zeigt
Er sollte positive Auswirkungen auf Suchmaschinen als auch auf User haben. Was damit gemeint ist: SEO Texte sollen gut lesbar für den Besucher der Webseite sein, als auch genug "SEO Content" für die Suchmaschine beinhalten - und genau dies ist die Kunst des Jonglierens bei einem guten SEO Text - die richtige Mitte zwischen Suchmaschine und Besucher zu finden.